i:SY XXL N3.8 ZR CX Comfort

Produktinformationen "i:SY XXL N3.8 ZR CX Comfort"
Das N3.8 ZR CX Comfort bietet grenzenlosen Komfort und Fahrspaß in Übergröße.
Dank einer praktischen stufenlosen Schaltung und dem leistungsstarken BOSCH CX-Motor ist es ideal für Fahrer bis zu 150 kg und 2,10 m Größe. Die Ausstattung umfasst eine ENVIOLO 3.8 Nabe und einen wartungsfreien Zahnriemenantrieb für maximalen Fahrkomfort. Der BOSCH CX Antrieb gewährleistet optimale Leistung für Vielfahrer und Genussradler in unterschiedlichem Gelände. Zusätzlich zu den Features des BOSCH Smart Systems bietet das i:SY weitere Annehmlichkeiten wie eine gefederte Sattelstütze, einen Comfort-Lenker, breitere Reifen und Felgen sowie einen besonders bequemen Sattel. Der Speedlifter Twist ermöglicht eine einfache Höhenverstellung und ein horizontales Drehen des Lenkers um 90 Grad ohne Werkzeug. Außerdem können die Pedale mit einem Klick eingeklappt werden, wie bei allen i:SY Modellen üblich.
Das Fahrrad wird mit einem ABUS Rahmenschloss geliefert, das den Rahmen und den Akku gleichschließend sichert. Mit dem BOSCH Performance Line CX Motor (85 Nm) bietet das N3.8 ZR CX Comfort beste Performance. Zusätzlichen Komfort bieten ein verstellbarer bySchulz Vorbau, Komfort-Lenker, breitere Reifen, Komfort-Sattel und eine bySchulz gefederte Sattelstütze.
Dank einer praktischen stufenlosen Schaltung und dem leistungsstarken BOSCH CX-Motor ist es ideal für Fahrer bis zu 150 kg und 2,10 m Größe. Die Ausstattung umfasst eine ENVIOLO 3.8 Nabe und einen wartungsfreien Zahnriemenantrieb für maximalen Fahrkomfort. Der BOSCH CX Antrieb gewährleistet optimale Leistung für Vielfahrer und Genussradler in unterschiedlichem Gelände. Zusätzlich zu den Features des BOSCH Smart Systems bietet das i:SY weitere Annehmlichkeiten wie eine gefederte Sattelstütze, einen Comfort-Lenker, breitere Reifen und Felgen sowie einen besonders bequemen Sattel. Der Speedlifter Twist ermöglicht eine einfache Höhenverstellung und ein horizontales Drehen des Lenkers um 90 Grad ohne Werkzeug. Außerdem können die Pedale mit einem Klick eingeklappt werden, wie bei allen i:SY Modellen üblich.
Das Fahrrad wird mit einem ABUS Rahmenschloss geliefert, das den Rahmen und den Akku gleichschließend sichert. Mit dem BOSCH Performance Line CX Motor (85 Nm) bietet das N3.8 ZR CX Comfort beste Performance. Zusätzlichen Komfort bieten ein verstellbarer bySchulz Vorbau, Komfort-Lenker, breitere Reifen, Komfort-Sattel und eine bySchulz gefederte Sattelstütze.
Lenker: | i:SY Lenker 30° |
---|---|
Motor: | Bosch Performance Line CX 25/85 Nm |
Pedale: | i:SY Antirutsch Faltpedal |
Radnabe: | SHIMANO Deore HB-M6000, Centerlock |
Rahmen: | Aluminium| Rahmenhöhe 51 cm |
Reifen: | SCHWALBE Pick Up, Super Defense |
Sattel: | ZECURE Trekking, Hydro Foam Gr. L |
Sattelstütze: | by.Schulz G2 Long Travel, ? 34,9 mm |
Schutzbleche: | SKS Bluemels 20 Zoll, Breite 69mm |
Steuersatz: | i:SY Steuersatz |
Vorbau: | i:SY Vorbau 70mm |
Zulässiges Gesamtgewicht: | 180,0 kg |
Sonstige Merkmale: | Ständer: PLETSCHER Kickstand Comp40 Flex | Abus i:SY-Set gleichschließend, bestehend aus Akku- und Rahmenschloss (BLO BOS DT3 + 4750SL NR) |
Akku: | Bosch PowerPack 545 Wh |
Antrieb: | Kette SHIMANO CN-LG500 |
Beleuchtung: | Vorne: FUXON FF-100HB, 100 Lux LED mit Fernlicht | Hinten: FUXON R-Glow S LED Rücklicht |
Bremsen: | hydraulische Scheibenbremse TEKTRO HD-T532 |
Display: | Bosch Kiox 500 |
Felgen: | Vorne: RYDE Andra 40 Disc, 32 H | Hinten: RYDE Andra 40 Disc, 32 H |
Gabel: | Original i:SY Carbon Starrgabel |
Gepäckträger: | i:SY Carrier MonkeyLoad ready |
Gewicht: | 26,4 kg |
Griffe: | ERGON GC10 ERGONomische Griffe |
Kassette: | 55/22T |
Kurbel: | Nabenschaltung | stufenlos |
Kurbelsatz: | i:SY E-Bike Kurbel |
Modelljahr: | 2024 |
Schalt- / Bremshebel: | 3-Finger Bremshebel | ENVIOLO Twist Display Pro |

i:SY
Das wegweisende Konzept des Kompaktbikes wurde bereits im Jahr 2007 von Martin Kuhlmeier entwickelt. Aus dieser innovativen Idee entstanden die ersten i:SYs weltweit! Inspiriert vom englischen Wort "easy" sollte dieses Fahrrad das Leben für Radfahrer in jeglicher Hinsicht erleichtern. Von Anfang an war die Elektrifizierung des i:SYs geplant. Martin suchte nach einem geeigneten Partner und fand schließlich im Sommer 2008 die Firma BIKETEC (FLYER), die bei der Produktion behilflich sein konnte.
Die Präsentation des i:SYs auf der EuroBike in Friedrichshafen im Jahr 2008 in der Kategorie "Kompaktrad" sorgte für große Aufmerksamkeit und zahlreiche Auszeichnungen. Deutschland, Österreich und die Schweiz wurden schnell auf das i:SY aufmerksam. Im Jahr 2009 wurden die ersten i:SYs mit einem Panasonic-Motor ausgeliefert. Zu dieser Zeit war das Unternehmen noch ein kleiner Betrieb aus Ostwestfalen, das mit seiner Idee vom "kleinen & kompakten Fahrrad" Großes bewegen wollte.
Mit dem Wechsel zum Bosch-Antrieb kam auch ein neuer Lizenzpartner ins Spiel. Von 2013 bis Ende 2021 wurde das i:SY von der traditionsreichen Firma Hermann Hartje KG aus Hoya/Weser hergestellt. Seit 2022 agiert i:SY nun eigenständig und die Endfertigung erfolgt in Deutschland durch die Firma Kettler.
Seit der ersten Idee sind mittlerweile 15 Jahre vergangen. Das elektrische i:SY hat sich in dieser Zeit als Maßstab im Kompaktrad-Segment etabliert und kann stolz behaupten, das Original zu sein.
Die Präsentation des i:SYs auf der EuroBike in Friedrichshafen im Jahr 2008 in der Kategorie "Kompaktrad" sorgte für große Aufmerksamkeit und zahlreiche Auszeichnungen. Deutschland, Österreich und die Schweiz wurden schnell auf das i:SY aufmerksam. Im Jahr 2009 wurden die ersten i:SYs mit einem Panasonic-Motor ausgeliefert. Zu dieser Zeit war das Unternehmen noch ein kleiner Betrieb aus Ostwestfalen, das mit seiner Idee vom "kleinen & kompakten Fahrrad" Großes bewegen wollte.
Mit dem Wechsel zum Bosch-Antrieb kam auch ein neuer Lizenzpartner ins Spiel. Von 2013 bis Ende 2021 wurde das i:SY von der traditionsreichen Firma Hermann Hartje KG aus Hoya/Weser hergestellt. Seit 2022 agiert i:SY nun eigenständig und die Endfertigung erfolgt in Deutschland durch die Firma Kettler.
Seit der ersten Idee sind mittlerweile 15 Jahre vergangen. Das elektrische i:SY hat sich in dieser Zeit als Maßstab im Kompaktrad-Segment etabliert und kann stolz behaupten, das Original zu sein.
Anmelden
Kontaktformular